Was ist Robert Franz Darm Aktiv?
Darm Aktiv enthält Matodextrin, welches ein wasserlösliches Kohlenhydratgemisch, das kaum süß und beinahe geschmacksneutral, ist. Da es gerade noch wasserlöslich ist, wird es in der Diätetik oft eingesetzt, um Mahlzeiten mit Kohlenhydraten anzureichern. Es wird sowohl als Energieträger als auch zur Verbesserung der rheologischen und energetischen Eigenschaften eingesetzt.
Oligofructose (Fructooligosaccharid) ist ein Mehrfachzucker, der zwischen 30 und 50 % der Süßkraft von Saccharose aufweist und daher auch als Zuckeraustauschstoff verwendet wird. Da Verdauungsenzyme sie nicht abbauen kann, gehört sie zu den Ballaststoffen und wird als Präbiotikum zur Stimulierung der wünschenswerten Dickdarmbakterien für eine gesunde Darmflora zugesetzt.
Quelle: https://de.wikipedia.org/
Lactobacillus acidophilus ist das Bakterium, das unseren Dünndarm bewohnt und maßgebend ist für ein gesundes Milieu in der Gegend, damit die Nährstoffe richtig absorbiert werden können.
Quelle: http://www.naturheilkunde-lexikon.eu/lexikon-naturheilkunde/lexikon-l/lactobacillus/
Das Bakterium Bifidobacterium lactis wirkt sich, als natürlicher Bewohner des menschlichen Darmes, positiv auf unseren Organismus aus.
Denn das Bifidobakterium produziert Milch- und Essigsäure, wodurch es die Umgebung des Verdauungstraktes ansäuert. Viele andere Mikroorgansimen können sich bei solch niedrigen pH-Werten nicht vermehren, so dass beispielsweise gefährliche Krankheitskeime in der Umgebung der Bifidobakterien nicht wachsen.
Quelle: http://www.vitalstoffmedizin.com/probiotika/bifidobacterium-lactis.html
Hinweis:
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und einer gesunden Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Trocken und kühl lagern.