Was würde Robert Franz machen, wenn er Schmerzen hätte?
Schmerzen sind ein Thema für sich und es tut ihm die Seele weh, wenn er sieht, was mit seinen Mitmenschen gemacht wird.
Es werden viel zu viele Schmerzmittel verabreicht, was manchmal sogar tödlich endet weil die Schmerzgrenze des Körpers irgendwann zu hoch ist. Viele dieser Mittel haben auch ganz starke Nebenwirkungen.
Diclofenac hat Beispielsweise die Nebenwirkung, dass es zu einer Kristallisation der Niere führen kann, deshalb braucht man auf dem deutschen Transplantationsmarkt bis zu 17.000 Nieren.
Was würde Robert Franz bei Gelenksschmerzen machen?
Bei Gelenkschmerzen oder ähnlichen Schmerzen würde Robert Franz zuerst seinen MSM Spiegel erhöhen, indem er 2×2 Kapseln täglich einnimmt und nach 2-3 Tagen auf 3×5 Kapseln erhöht.
Bei MSM-Pulver würde er zuerst einen Messlöffel und nach 2-3 Tagen, 3-5 Teelöffel zu sich nehmen, bis die Schmerzen nachlassen.
Bei akuten Schmerzen würde er auf DSMO zurückgreifen und die betroffenen Stellen einsprühen oder mit Watte auftragen. Dadurch würde er bewirken, dass das Gewebe, bzw Nervensignale unterbrochen werden und das Gewebe porös gemacht wird, somit kann die Entzündung abgebaut werden.
Bei ganz starken Schmerzen würde er, bezugnehmend auf Hartmt Fischers Buch, DMSO innerlich nehmen, 300 ml Wasser mit einem Teelöffel DMSO, kann man bei starken Kieferschmerzen oder Bandscheibenschmerzen bis zu zweimal täglich einnehmen.
Ein Nebeneffekt von DSMO ist der Geruch nach Knoblauch.
Außerdem würde er bei verschiedenen Nervenschmerzen z. B. Trigeminusneuralgie, (Gesichtsnervenschmerzen) Plantago major nehmen, das ist ein Breitwegerich.
Von Plantago major D3 würde er 3 mal 5 Globuli täglich nehmen und eine halbe Stunde vor und nach der Einnahme nichts essen und trinken.
Er würde jederzeit ein natürliches Schmerzmittel gegenüber einem künstlichen Schmerzmittel bevorzugen.
Unterhalb siehst du Produkte die Robert Franz in seinem Video erwähnt ..
1. Klicke im Produktbild am oberen rechten Rand auf das „Herz“ Symbol und füge es deiner Wunschliste hinzu.
2. Deine Wunschliste kannst du anschließend hier sehen (klick!)